Jahreshauptversammlung des Verbandes der Heimat- und Trachtenvereine Salzkammergut

Bei der heurigen Jahreshauptversammlung in Gmunden konnte Verbandsobfrau Kons. Elfriede Schweikardt zahlreiche Ehrengäste sowie viele Abordnungen der Mitgliedsvereine begrüßen. Mit Stolz kann der Verband auf das Jahr 2024 zurückblicken.

Die Aktivitäten in den Vereinen sind bewundernswert, auf die Jugendarbeit wird sehr viel Wert gelegt und die Tätigkeitsberichte der Vereine zeigen, dass Brauchtum und Traditionen im Jahreslauf in allen Vereinen hochgehalten werden. Neben der Vergabe des Verbandspreises 2024, den heuer der Trachtenverein D´Vöcklataler erhielt, gab es weitere viele Ehrungen.

Die Würdigung für den ehrenamtlichen Einsatz im Verein oder im Verband wurde durch die Vergabe des Bronzenen, Silbernen und Goldenen Abzeichen des Verbands, dem Ehrenzeichen und die Jugendarbeit besonders von Obfrau Kons. Elfriede Schweikardt hervorgehoben. Allen Geehrten herzliche Gratulation!

Fotos: Daniel Mair

Volkstanzkurs des Trachtenvereins D’Ischler

 

Am Dienstag, 18. März beginnt wieder der jährliche Volkstanzkurs des Trachtenvereins D’Ischler im Pfandler Pfarrheim.

Beginn ist 19:30. An den 6 Abenden (jeweils dienstags) werden Walzer, Bayrischer, Steirer, Landler, Schleuniger und weitere Grundtänze des Volkstanzes gelernt.

Der Eintritt ist frei, es wird um freiwillige Spende gebeten. Die Tanzgruppe des Trachtenvereins freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher!

Foto: TV´D´Ischler

80 Jahre Trachtenverein D’Waldhörnler

Die Waldhörnler laden herzlichst zum Jubiläum ein!

Im Jahr 1945 wurde der Gebirgstrachten-ErhaItungsvereinD’WaldhörnIer in Vöcklabruck gegründet. Unser Ziel ist nicht nur die Erhaltung der besonderen Vöcklabrucker Tracht, sondern auch das Brauchtum Oberösterreichs und der Region, insbesondere das Kulturgut des Volkstanzes, zu pflegen und weiterzugeben.

Wir feiern den Beginn unseres 80. Bestandsjahres mit einem Festgottesdienst

am 9. März um 09:00 Uhr in Maria Schöndorf.

Die musikalische Gestaltung erfolgt durch den Hausruckchor Ottnang-Manning.

Wir laden die gesamte Bevölkerung dazu ein, dieses Jubiläum mit uns zu feiern.

Ein weiterer Höhepunkt im Jahresprogramm wird das Aufstellen des Maibaumes am Vöcklabrucker Stadtplatz am 30. April sein.

 

Mag. Ann-Christin Holzinger